Scientainment
Es ist warm, die Sonne scheint und die Vögel singen. Das Frühlingserwachen wirkt sich bei vielen Menschen positiv aufs Gemüt aus, aber nicht bei allen. Das Zeit des Erwachens setzt Menschen auch...
Im Vatikan herrscht ein Führungsvakuum: Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben. Damit sind 1,4 Milliarden Katholikinnen und Katholiken ohne ihr symbolisches Oberhau...
Naturereignisse bedrohen Einfamilienhäuser wie auch ganze Wohnblöcke in der Schweiz. Ob Hangrutsch, Schlammlawine oder Steinschlag, immer wieder machen Meldungen die Runde, das Anwohnerinnen und...
GHB und GBL sind bekannt als K.O.-Tropfen oder «date rape drugs», doch die illegalen Substanzen werden in Clubs auch von Partygängern selbst eingenommen. Das überrascht Toxikologe Andrea Oestrei...
Am Ostermontag ist Papst Franziskus (†88) verstorben. Zum Amtsantritt galt er als Reformer, ein Ruf, dem er nicht unbedingt gerecht wurde. Urs Brosi, Generalsekretär der Römisch-Katholischen Zen...
An Ostern ist Stau vorprogrammiert, denn alle wollen in den Süden. Im «Durchblick» beleuchten wir mit Verkehrspsychologe Gianclaudio Casutt das Stau-Phänomen. Er erklärt, weshalb die Schweiz ein...
Seit Jahren zieht TV-Koch Joel Kratz Gastronome über den Tisch. Er kassiert Anzahlungen, ohne je den Kochlöffel zu schwingen. Danach ist das Geld weg. Egal ob Cat-Fishing oder Romance Scanning –...
Die Nase läuft, die Augen jucken – willkommen in der Pollenzeit. Heuschnupfen betrifft inzwischen fast jede vierte Person in der Schweiz – und es werden stetig mehr. Warum ist das so? Und warum ...
US-Präsident Donald Trump ist laut seinem Leibarzt kerngesund für seine 78 Jahre und hat einen kognitiven Test bestanden. Aber wie aussagekräftig ist dieser Test wirklich? Und auf Grund welcher ...
Hundemenschen sind geselliger, dafür haben Katzen-Liebhaber einen höheren IQ – was ist an diesen gängigen Klischees dran? Anlässlich des Tags des Haustiers räumt Tierpsychologe Christian Lenz im...