Scientainment
Männerpsychologe Markus Theunert von männer.ch erklärt im Gespräch das Phänomen Performative Male. Männer, die sich nach aussen feministisch geben, ohne dies wirklich zu leben. Zwischen ironisch...
In der Schweiz fehlen zehntausende Pflegekräfte – und die Zahl steigt weiter. Könnten Roboter die Lücke schliessen? In dieser Folge spricht Moderatorin Sina Albisetti mit Nicole Zigan. Sie ist w...
In zwei aufeinanderfolgenden Nächten kam es zu Ausschreitungen im Quartier Prélaz von Lausanne VD. Auslöser war der Tod des 17-jährigen Marvin M., der bei einer Verfolgungsjagd mit der Polizei u...
Frisch gesägtes Sägemehl, volle Tribünen und Zweikämpfe um Ruhm und Ehre: Dieses Wochenende kürt das ESAF 2025 in Mollis GL den neuen Schwingerkönig. Blick-Schwingexperte Marcel W. Perren erklär...
Auch wenn es in den nächsten Tagen nochmals so richtig heiss wird, sieht es danach aus, als ob der Sommer dann vorbei ist. Wie die Prognosen auf einen goldenen Herbst stehen und warum in den kom...
Am Flughafen Zürich sorgt ein Streik des Bodenpersonals für Verspätungen und Unruhe. Historiker Christian Koller erklärt, warum Arbeitskämpfe in der Schweiz selten, aber oft effektiv sind.
In Corcelles NE ersticht ein Mann (52) seine Frau (†47), Töchter (†3 und †10) und das Büsi. In der Schweiz häufen sich in diesem Jahr die Femizide massiv, mindestens 20 Frauen sind bereits durch...
Die Abschaffung des Eigenmietwerts polarisiert und das, obwohl die Steuer nur rund ein Drittel der Bevölkerung betrifft. Im Gegensatz zu unseren Nachbarländer sind wir eine Mietnation. Weshalb h...
Eine unscheinbare Ameise aus dem Mittelmeerraum hält die Schweiz in Atem: Tapinoma magnum breitet sich rasant aus, verdrängt einheimische Arten und sorgt für Schäden an Gebäuden, Strassen und St...
Digitalisierung, Lehrermangel und Migration. Die Schweizer Schulen kämpfen mit vielen verschiedenen Mängeln und Herausforderungen. Die Kritik an der Volkschule wächst von Jahr zu Jahr. Der Unmut...