Durchblick – Die Wissenschaft hinter der Schlagzeile

Durchblick – Die Wissenschaft hinter der Schlagzeile

Scientainment

Tierversuche – wird es je ohne gehen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bevor neue Medikamente auf den Markt kommen, müssen diese getestet werden. Dafür müssen bekanntlich Tiere herhalten – allen voran Mäuse. Auch in der Schweiz. Wieso ist das so? Wie kann das Tierleid gemindert werden? Und an welchen Alternativen arbeitet die Forschung? Alles dazu heute im Durchblick.


Quellen:

Abstimmung 2022 https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/abstimmungen/20220213/volksinitiative-ja-zum-tier-und-menschenversuchsverbot.html

https://www.samw.ch/de/Portraet/Kommissionen/Kommission-fuer-Tierversuchsethik.html#:~:text=Die%20Kommission%20f%C3%BCr%20Tierversuchsethik%20

https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/196880/1/leseprobe_978-3-8487-6629-1_leseprobe.pdf

https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/tiere/tierversuche/3r-prinzipien.html

https://naturwissenschaften.ch/animal-experimentation-explained/relevance/transferability


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Blick bringt Wissenschaft auf den Punkt. Tag für Tag rauschen Schlagzeilen über die Bildschirme und durch die Druckmaschinen. Doch hinter diesen Schlagzeilen verbergen sich oft tiefere wissenschaftliche Zusammenhänge. Durchblick macht sie sichtbar. Das Moderatoren-Team Sina Albisetti und Fabio Schmid spricht mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen und bieten dir in jeder Folge neue Perspektiven – fundiert, verständlich und nah am Zeitgeschehen.

Jetzt streamen auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder bei Blick.
Eine Produktion von Blick - unterstützt von der Gebert Rüf Stiftung.

von und mit Blick

Abonnieren

Follow us