Durchblick – Die Wissenschaft hinter der Schlagzeile

Durchblick – Die Wissenschaft hinter der Schlagzeile

Scientainment

Wie entstehen Freundschaften?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sie freuen uns, sie prägen uns, sie fordern uns: Freundschaften. Aber wie entstehen Freundschaften? Wieviel Zufall spielt hier mit? Welche Bedeutung hat der erste Eindruck? Und welche Rolle spielen heute dabei die sozialen Medien? Diesen Fragen gehen wir in dieser «Durchblick»-Folge nach!


Freunde-Finden-App: https://spontacts.com/

Quellen:

https://www.sciencedaily.com/releases/2018/01/180130123643.htm

https://www.sciencedaily.com/search/?keyword=friendship#gsc.tab=0&gsc.q=friendship&gsc.page=1

https://zeitzuleben.de/freundschaft-tipps/

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/freundschaftsforscher-ueber-ausgewogenheit-geben-ist-in-freundschaften-einfacher-als-nehmen

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/freundschaft-in-unseren-freunden-suchen-wir-uns-selbst

https://www.20min.ch/story/freundschaften-spielen-sich-nur-noch-online-ab-356013731405


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Blick bringt Wissenschaft auf den Punkt. Tag für Tag rauschen Schlagzeilen über die Bildschirme und durch die Druckmaschinen. Doch hinter diesen Schlagzeilen verbergen sich oft tiefere wissenschaftliche Zusammenhänge. Durchblick macht sie sichtbar. Das Moderatoren-Team Sina Albisetti und Fabio Schmid spricht mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen und bieten dir in jeder Folge neue Perspektiven – fundiert, verständlich und nah am Zeitgeschehen.

Jetzt streamen auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder bei Blick.
Eine Produktion von Blick - unterstützt von der Gebert Rüf Stiftung.

von und mit Blick

Abonnieren

Follow us