Durchblick – Die Wissenschaft hinter der Schlagzeile

Durchblick – Die Wissenschaft hinter der Schlagzeile

Scientainment

Vom Klo in die Limmat – Geschichte und Zukunft des Abwassers

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist das wichtigste Ereignis der Zürcher Stadtgeschichte? Für Historiker Martin Illi ganz klar die Kloaken-Reform 1867. Wieso, erklärt er bei einer Führung durch das mittelalterliche Niederdorf. Wie können wir aus «Menschenmist» nicht nur Dünger, sondern noch weitere wertvolle Rohstoffe gewinnen? Und was passiert im Klärwerk Werdhölzli genau mit all dem Abwasser, bevor es wieder in die Limmat fliesst? Alles dazu in dieser «Durchblick»-Folge!

Recherche: Jenny Rieger Moderation: Daniel Fanslau & Jenny Rieger Produktion: Carlo Lardi

«Durchblick» erscheint auf Blick.ch, Spotify, & Apple Podcasts.


Quellen:

https://www.svgw.ch/de/wasser/kommunikationstools/wasserversorgung/nutzung/

https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/wasser/inkuerze.html

Klärwerk Werdhölzli: ​​https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/entsorgung_recycling/publikationen_broschueren/werdhoelzli.html

Archäologische Fenster der Stadt Zürich: Ehgraben https://www.stadt-zuerich.ch/hbd/de/index/staedtebau/archaeo_denkmal/archaeo/geschichte/a_fenster/ehgraben.html


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Blick bringt Wissenschaft auf den Punkt. Tag für Tag rauschen Schlagzeilen über die Bildschirme und durch die Druckmaschinen. Doch hinter diesen Schlagzeilen verbergen sich oft tiefere wissenschaftliche Zusammenhänge. Durchblick macht sie sichtbar. Das Moderatoren-Team Sina Albisetti und Fabio Schmid spricht mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen und bieten dir in jeder Folge neue Perspektiven – fundiert, verständlich und nah am Zeitgeschehen.

Jetzt streamen auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder bei Blick.
Eine Produktion von Blick - unterstützt von der Gebert Rüf Stiftung.

von und mit Blick

Abonnieren

Follow us