Durchblick – der tägliche Wissenschaftspodcast

Durchblick – der tägliche Wissenschaftspodcast

Scientainment

Wie schlimm sind Erdbeeren im Winter?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ob Erbeeren, Tomaten, Avocados oder Bananen: In unseren Supermärkten findet man fast immer fast alles. Zu jeder Jahreszeit. Doch wie sieht die Ökobilanz aus, wenn wir Früchte essen, die gerade nicht Saison haben – oder bei uns gar nicht wachsen?

Wie das Erbgut unser Leben vorbestimmt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie alt werde ich? Werde ich mit 50 an Krebs erkranken? Viele Dinge stehen in den Genen geschrieben. Aber längst nicht alle. Wir fragen bei einem Genforscher nach, was unser Erbgut über uns aussagt – und was nicht. Und wir hören, welche ethischen Probleme das Wissen um unsere genetischen Voraussetzungen aufwerfen kann.

Macht uns Google dumm?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kommen wir ohne Navigations-Apps überhaupt noch von A nach B? Führen Internet-Suchmaschinen dazu, dass wir uns selber nichts mehr merken können? Alles dazu in der neuen Folge «Durchblick».

Gymi oder Lehre?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lieber das Gymnasium besuchen oder doch besser eine Lehre beginnen? In dieser Folge beleuchten wir diese so wichtige Frage von allen Seiten, sprechen mit Experten und lassen jene zu Wort kommen, die genau vor dieser so schwierigen Entscheidung stehen.

Alu-Dose vs. PET-Flasche

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Getränkedosen galten lange als umweltschädlich. Haben PET-Flaschen eine bessere Ökobilanz? Wie sinnvoll ist Recycling und sollte man auch andere Verpackungsmaterialien trennen? Alles dazu in der neuen Folge «Durchblick».

Gamen für die Karriere

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Games machen aggressiv und sind verschwendete Zeit? Falsch. Games bringen uns die Skills fürs 21. Jahrhundert bei. Welche Fähigkeiten kann man mit Gaming trainieren? Wo liegen die Gefahren? Sollte man seinen Mario Kart-Highscore in den Lebenslauf schreiben? In dieser Folge «Durchblick» machen sich Nico und Amila auf die Suche nach Antworten – und setzen sich selber an die Konsole.

Hasskommentare im Internet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wieso ufern Online-Diskussionen so rasch aus? Wie wirken sich Hasskommentare im Netz auf die Opfer aus? Und bringt ein Algorithmus die Lösung? In dieser Folge «Durchblick», kommen drei Frauen zu Wort, die selbst Opfer von Hate Speech wurden, sie analysieren oder aktiv dagegen vorgehen.

Wie die Darmflora unsere Gesundheit beeinflusst

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere Verdauung – ein Thema, dass oft leichte Verlegenheit hervorruft. Doch die Mikroorganismen in unserem Darm sollte man nicht unterschätzen: Sie helfen bei der Verdauung und halten Krankheitserreger in Schach.

In dieser Folge «Durchblick» besuchen wir eine Kombucha-Brauerei und finden heraus, warum fermentierte Lebensmittel so gesund sind. Und wir sprechen mit einem Darm-Spezialisten darüber, was die Forschung schon weiss – und was eben noch nicht.

Wie Drohnen Rehe retten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sind dabei, wenn Drohnen-Piloten fürs Bambi-Retten ausgebildet werden. Ein Bauer erzählt, wie er ein Rehkitz zermäht hat – und wieso ihm das nie wieder passiert.

CO2 aus der Luft absaugen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist die vielleicht banalste und doch wirksamste Lösung aller Lösungen für unser CO₂-Problem: Wir saugen es einfach ab! Dürfen wir also künftig wieder ohne schlechtes Gewissen fliegen und dicke SUVs fahren? In der ersten Folge der zweiten «Durchblick»-Staffel schauen wir vorbei im Labor von Climeworks, die so was wie einen Kohlendioxid-Sauger entwickeln.

Über diesen Podcast

Blick bringt Wissenschaft auf den Punkt. Tag für Tag rauschen Schlagzeilen über die Bildschirme und durch die Druckmaschinen. Doch hinter diesen Schlagzeilen verbergen sich oft tiefere wissenschaftliche Zusammenhänge. Durchblick macht sie sichtbar. Das Moderatoren-Team Sina Albisetti und Fabio Schmid spricht täglich mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen und bieten dir in jeder Folge neue Perspektiven – fundiert, verständlich und nah am Zeitgeschehen.

Jetzt streamen auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder bei Blick.
Eine Produktion von Blick - unterstützt von der Gebert Rüf Stiftung.

von und mit Blick – Sina Albisetti & Fabio Schmid

Abonnieren

Follow us