Durchblick – Der tägliche Wissenschaftspodcast

Durchblick – Der tägliche Wissenschaftspodcast

Scientainment

Unfruchtbar in der Schweiz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Etwa jedes fünfte Paar in der Schweiz ist ungewollt kinderlos. In dieser Folge «Durchblick» gehen wir der Frage nach, warum immer mehr Menschen Schwierigkeiten haben, auf natürlichem Weg schwanger zu werden und wie die Reproduktionsmedizin dabei helfen kann, dass es doch klappt.

Recherche: Jenny Rieger Moderation: Sereina Tanner Produktion: Carlo Lardi


Quellen:

  • BFS-Statistik zu Kinderwunsch und Elternschaft in der Schweiz
  • BAG-Informationen zu Reproduktionsmedizin in der Schweiz
  • Definitionen der WHO zu Infertilität und Sterilität
  • Artikel in der Schweizerischen Ärztezeitung: Wer hat Zugang zu Reproduktionsmedizin?
  • Kurz-Doku des Time Magazine zum 40. Geburtstag der Britin Louise Brown, dem ersten «Test-Tube-Baby» der Welt
  • Nature-Studie, 2021: Wie Umweltfaktoren die Spermienqualität beeinflussen
  • Studie von Rita Rahban, 2019: Spermienqualität bei jungen Schweizern
  • Pressemitteilung des Fraunhofer Instituts, 2014: Hormonähnliche Stoffe und ihre Auswirkung auf Fruchtbarkeit bei Fischen

Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Blick bringt Wissenschaft auf den Punkt. Tag für Tag rauschen Schlagzeilen über die Bildschirme und durch die Druckmaschinen. Doch hinter diesen Schlagzeilen verbergen sich oft tiefere wissenschaftliche Zusammenhänge. Durchblick macht sie sichtbar. Das Moderatoren-Team Sina Albisetti und Fabio Schmid spricht täglich mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen und bieten dir in jeder Folge neue Perspektiven – fundiert, verständlich und nah am Zeitgeschehen.

Jetzt streamen auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder bei Blick.
Eine Produktion von Blick - unterstützt von der Gebert Rüf Stiftung.

von und mit Blick

Abonnieren

Follow us