Durchblick – Der tägliche Wissenschaftspodcast

Durchblick – Der tägliche Wissenschaftspodcast

Scientainment

Klimafreundlich heizen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn die Schweiz bis 2050 CO₂-neutral sein will, müssen wir mit Strom aus erneuerbaren Quellen heizen. Mit Sonne, Wind und Wasser gibt es genug davon – die Herausforderung liegt in der Speicherung dieser Energien. Wie können wir es also auch dann warm haben, wenn die Sonne gerade nicht scheint und der Wind nicht weht? Im Podcast dreht sich alles um Wärmespeicher und nachhaltiges Heizen.


Die Schweiz in 2050 https://schweiz-2050.ch/

Statistik des Bundesamts für Statistik zu Heizsystemen und Energiequellen https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/bau- wohnungswesen/gebaeude/energiebereich.html

Statista zu Elektrowärmepumpen in der Schweiz https://de.statista.com/statistik/daten/studie/291824/umfrage/anzahl-der- elektrowaermepumpen-in-der-schweiz/

Swissinfo zu Energieversorgung im europäischen Vergleich https://www.swissinfo.ch/ger/gebaeude-und-klima_heizen-mit-oel--schweiz-mit-hoechsten- anteil-in-europa/45170456

Homepage des empa-NESTs https://www.empa.ch/de/web/nest/

Das ehub der empa: der Demonstrator https://www.empa.ch/web/energy-hub/ehub-platform

cowa thermal solutions - ein Beispiel für die Entwicklung von Wärmespeichern https://cowa-ts.com/


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Blick bringt Wissenschaft auf den Punkt. Tag für Tag rauschen Schlagzeilen über die Bildschirme und durch die Druckmaschinen. Doch hinter diesen Schlagzeilen verbergen sich oft tiefere wissenschaftliche Zusammenhänge. Durchblick macht sie sichtbar. Das Moderatoren-Team Sina Albisetti und Fabio Schmid spricht täglich mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen und bieten dir in jeder Folge neue Perspektiven – fundiert, verständlich und nah am Zeitgeschehen.

Jetzt streamen auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder bei Blick.
Eine Produktion von Blick - unterstützt von der Gebert Rüf Stiftung.

von und mit Blick

Abonnieren

Follow us