Durchblick – der tägliche Wissenschaftspodcast

Durchblick – der tägliche Wissenschaftspodcast

Scientainment

Zucker – eine süsse Droge?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schon als Kinder lernen wir, ihn zu lieben: Zucker. Doch zu viel Zucker macht dick – und kann uns krank machen. Dennoch haben wir ein grosses Verlangen danach. Sind wir alle von klein auf zuckersüchtig? Wie finden wir einen gesünderen Umgang mit dem süssen Gift? Und welche Rolle spielen hierbei die Politik und die Schweizer Zuckerindustrie? Solchen Fragen geht Durchblick-Host Daniel Fanslau heute mit Dr. Vanessa Craig, Ärztin für biomedizinische Forschung, auf den Grund. Zu Wort kommen zudem die Kinder- und Ernährungsmedizinerin Dr. Beatrice Müller sowie Blick-Politikjournalistin Lea Hartmann.

Food-Trend vs. Tradition – Was isst die Schweiz?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gibt's heute Bratwurst oder doch lieber ein Thai-Curry mit Tofu? Dass der Vegi- und Vegan-Trend in den Schweizer Städten präsenter als auf dem Land ist, dürfte kaum wen überraschen. Doch dass die Zürcher lieber Burger und Geflügel essen als die Berner und Basler, schon eher. Solche Einblicke in die unterschiedlichen Essgewohnheiten der Schweizerinnen und Schweizer ermöglichen Daten der Gastronomie, der Detailhändler und der Forschung. Welche weiteren, spannenden Unterschiede es zwischen Stadt und Land, Mann und Frau, verschiedenen Schweizer Städten und Sprachregionen gibt, erfährst du in dieser «Durchblick»-Folge. Bon appétit!

Meditation – Wirkung, Gefahren und Erforschung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Technik ist Jahrtausende alt, stammt aus dem Fernen Osten und ist längst in der westlichen Kultur angekommen: Meditation. Doch bringen die Geistesübungen wirklich so viel Ruhe, Konzentration und Selbstkontrolle, wie sie versprechen? Oder sind die Effekte doch nur Einbildung? Dem wollen wir in dieser Durchblick-Folge auf den Grund gehen. Wie Meditation erforscht wird und was die Wissenschaft dazu sagt, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge – dazu haben wir mit einem Meditationsforscher, einem buddhistischen Gelehrten und einem Life-Coach gesprochen.

Tempo, Tempo – Warum leben wir immer schneller?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ständige Kommunikation in Chats und auf Social Media, laufend Neuigkeiten aus aller Welt und am besten noch jeden Abend ein tolles Programm auf Lager haben: Ständige Reize und neue Technologien führen zu einer immer schnelleren Lebensweise - und dem Gefühl, laufend etwas verpassen zu können. Was machen die Reiz- und Informationsüberflutung mit uns? Und wie können wir nachhaltig damit umgehen und entschleunigen?

Wintertourismus 2.0 – Wie Skigebiete dem Klimawandel begegnen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Winter kommt – doch wie im letzten Winter eindrücklich klar wurde, raubt der Klimawandel auch den Schweizer Skigebieten vermehrt ihre wichtigste Ressource: den Schnee. Tiefer gelegene Ski-Pisten schlängeln sich immer häufiger durch Wiesen und Schlamm. Ist der Wintertourismus in der Schweiz langfristig überhaupt zu retten? Wie können bereits existierende Helfer wie Schneekanonen und Snowfarming nachhaltig und bezahlbar betrieben werden? Und: Auf welche alternativen Angebote können Bergregionen abseits des traditionellen Wintersports künftig setzen?

Krieg der Zukunft – mit KI und Robotern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Künstliche Intelligenz und Roboter werden bereits heute von verschiedenen Armeen der Welt in bewaffneten Konflikten eingesetzt. Wo liegen hierbei die Chancen und Risiken für die Kriegführenden – aber auch die Menschheit? Welche ethischen und moralischen Bedenken gibt es? Und wo steht hier die Schweizer Armee im internationalen Vergleich? Diese Fragen klären wir in dieser «Durchblick»-Folge.

Mafialand Schweiz – Die Tricks der Schattenwirtschaft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ob Drogenhandel, Zwangsprostitution oder Schwarzarbeit - das organisierte Verbrechen hat sich in der Schweiz eingenistet. Die Polizei schätzt, dass über 400 Mafiosi aktiv sind. «Durchblick» erklärt, wie die Mafia funktioniert und wie die Polizei die Verbrecher jagt.

Kinder am Bildschirm – Im Bann der digitalen Welt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fernseher, Smartphone, Tablet und Game-Konsole: Der Konsum von digitalen Medien bei Kindern hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Wie viel Bildschirmzeit ist noch gesund? Ab wann brauchen Kinder ein eigenes Handy? Und wie gelingt der richtige Umgang mit der digitalen Welt?

Warum schauen wir Trash-TV?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Egal ob Bachelor, Love Island oder Dschungelcamp: «Trash-TV»-Formate erreichen oft sagenhafte Einschaltquoten. Aber wieso schauen wir so gerne «Trash-TV»? Was passiert dabei psychologisch? Welche Rolle spielen solche Formate gesellschaftlich? Und wieso machen all die Protagonisten da überhaupt mit?

Der Vagusnerv – Helfer gegen Stress und Depressionen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Vagusnerv scheint ein Schlüssel für unser Wohlbefinden zu sein: Er verbindet das Hirn mit diversen Organen und kann uns dabei helfen, Stress abzubauen, einem Burnout vorzubeugen – oder gar Krankheiten wie Epilepsie zu behandeln. Wie funktioniert die Stimulation des Vagusnervs und wie kann sie zu unserem Wohlbefinden beitragen? Welche Techniken gibt es? Und wieso ist das Wissen um den Vagusnerv in der breiten Bevölkerung noch so unbekannt?

Über diesen Podcast

Blick bringt Wissenschaft auf den Punkt. Tag für Tag rauschen Schlagzeilen über die Bildschirme und durch die Druckmaschinen. Doch hinter diesen Schlagzeilen verbergen sich oft tiefere wissenschaftliche Zusammenhänge. Durchblick macht sie sichtbar. Das Moderatoren-Team Sina Albisetti und Fabio Schmid spricht täglich mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen und bieten dir in jeder Folge neue Perspektiven – fundiert, verständlich und nah am Zeitgeschehen.

Jetzt streamen auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder bei Blick.
Eine Produktion von Blick - unterstützt von der Gebert Rüf Stiftung.

von und mit Blick – Sina Albisetti & Fabio Schmid

Abonnieren

Follow us