Durchblick – der tägliche Wissenschaftspodcast

Durchblick – der tägliche Wissenschaftspodcast

Scientainment

Pfnüsel & Schnupfen: Ist das bereits die Grippewelle?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit dem Wetterumschwung haben auch Viren wieder Hochkonjunktur. Viele sind derzeit krank. Ist die Grippesaison bereits eingeläutet oder welche Viren zirkulieren aktuell und wie lassen sie sich in der Symptomatik unterscheiden? Infektiologe Walter Zingg klärt in der aktuellen «Durchblick»-Folge auf.

Sexsucht: Zwischen Lust, Befriedigung und Scham

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die neue ARD-Serie «naked» der Schweizer Regisseurin Bettina Oberli thematisiert ein gesellschaftliches Tabu: Sexsucht. Für Betroffene ist die Erkrankung mit viel Verlangen und Scham verbunden. Wo die Grenze zwischen gesunder Lust und behandlungsbedürftiger Sucht liegt und welche Rolle dabei Orgasmen und Pornokonsum spielen, erklärt die Sexologin Melina Dobroka in der aktuellen «Durchblick»-Folge.

Antibiotika-Resistenzen: Kampf gegen eine unsichtbare Gefahr

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Antibiotika-Resistenzen sind eine weltweite Bedrohung. Wenn wir nicht gegensteuern, könnten im Jahr 2050 bis zu 10 Millionen Menschen an resistenten Erregern sterben. Und die widerstandsfähigen Keime sind laut Zahlen des Bundes auch in der Schweiz auf dem Vormarsch. Was im Ernstfall zu tun ist, wenn ein Antibiotikum nicht mehr wirkt und auf welche Alternativen man in der Forschung setzt erklärt uns in dieser Folge der renommierte Infektiologe, Manuel Battegay.

Miss-Wahlen: Sind sie noch zeitgemäss?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Miss-Universe-Switzerland-Wahl in Bern sorgt für Schlagzeilen. Hinter der glamourösen Fassade sollen laut Berichten problematische Zustände geherrscht haben: Druck, ständige Bewertung und angeblich sogar die Aufforderung, den eigenen Körper operativ optimieren zu lassen.

Im Podcast «Durchblick» spricht Host Fabio Schmid über die Frage, wie zeitgemäss Schönheitswettbewerbe überhaupt noch sind und welchen Einfluss sie auf junge Frauen haben. Gast ist Ursula Knecht, Organisatorin des «Elite Model Look» in der Schweiz. Sie erklärt, wie sich die Arbeit mit Nachwuchsmodels von Miss-Wahlen unterscheidet, wo Gefahren lauern und wie gross die Verantwortung der Organisatoren wirklich ist.

AHV in der Krise: Wie nahe sind wir dem Kollaps?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach langem hin und her hat gestern Mittwoch der Nationalrat die neue AHV-Reform entschieden.
Witwenrenten werden gekappt, Alterskinderrenten gestrichen und Ehepaarrenten für Neupensionierte erhöht. Doch was bedeutet dieser Entscheid für unsere Zukunft? Ist dies nur ein Tropfen auf den heissen Stein oder wird sich die Situation rund um unsere AHV irgendwann wieder entspannen? Für Martin Eling, Professor für Versicherungswirtschaft ist klar, Reformen wird es immer geben und das ist für unser gesellschaftiches Zusammenleben richtig und wichtig.

Russland-Experte Schmid: Krieg in Europa wieder möglich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Donald Trump überrascht mit einer plötzlichen Kehrtwende im Ukraine-Krieg. Doch wie ernst ist sein Bekenntnis zur NATO wirklich? Und was bedeutet das für die Sicherheit in Europa? Russland-Experte Ulrich Schmid ordnet ein und erklärt, warum ein Krieg in Europa plötzlich wieder möglich erscheint.

Krankenkassenprämien steigen: Warum wir immer mehr zahlen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Krankenkassenprämien steigen erneut – seit 1996 haben sie sich sogar verdreifacht. Aber warum? Welche Faktoren treiben die Kosten immer weiter nach oben – und gibt es überhaupt eine Chance, diese Spirale zu stoppen? Gesundheitsökonom Tobias Müller erklärt im Gespräch, was wirklich hinter der Explosion der Gesundheitskosten steckt und welche Massnahmen helfen könnten.

Vernichtet und verschwendet: Wie Tausende von Zalando-Paketen im Abfall landen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zalando-Waren im Wert von 40 Millionen Franken sollen im Abfall gelandet sein. Dies berichtet ein Insider gegenüber Blick. Dieser Retouren-Wahnsinn ist kein Einzelfall. Im Wissenspodcast «Durchblick« erklärt Tobias Stucki, Professor für Kreislaufwirtschaft, was mit Retouren von Online-Händlern geschieht, warum viele der Pakete vernichtet werden und in welchen Fällen es Sinn macht die Waren nicht mehr dem Kreislauf zuzuführen.

Über diesen Podcast

Blick bringt Wissenschaft auf den Punkt. Tag für Tag rauschen Schlagzeilen über die Bildschirme und durch die Druckmaschinen. Doch hinter diesen Schlagzeilen verbergen sich oft tiefere wissenschaftliche Zusammenhänge. Durchblick macht sie sichtbar. Das Moderatoren-Team Sina Albisetti und Fabio Schmid spricht täglich mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen und bieten dir in jeder Folge neue Perspektiven – fundiert, verständlich und nah am Zeitgeschehen.

Jetzt streamen auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder bei Blick.
Eine Produktion von Blick - unterstützt von der Gebert Rüf Stiftung.

von und mit Blick – Sina Albisetti & Fabio Schmid

Abonnieren

Follow us