Tragödie in den Alpen: Warum Skitouren immer riskanter werden
Am Rimpfischhorn im Kanton Wallis sind fünf Skitouren-Gänger tot aufgefunden worden. Die Umstände sind mysteriös und unklar.
Die Tragödie vom Samstag ist aber leider kein Einzelfall. Immer wieder kommt es zu Unfällen bei Skitouren. In diesem Winter gab es bereits 21 Tote, im Vorjahr waren es sogar 28.
Warum nehmen die Unfälle immer mehr zu und werden durch den Klimawandel die Berge einfach unberechenbarer? Diese Fragen beantwortet Jürg Trachsel vom Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF im «Durchblick»
Kommentare
Neuer Kommentar