Durchblick – der tägliche Wissenschaftspodcast

Durchblick – der tägliche Wissenschaftspodcast

Scientainment

Volkskrankheit Rückenschmerzen: Das hilft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Verspannter Nacken, Schmerzen im Kreuz, Hexenschuss: Irgendwann erwischt das Rückenleiden so gut wie jeden. Acht von zehn Personen haben mindestens einmal im Leben Probleme mit Wirbelsäule und Muskulatur, viele brauchen deswegen ärztliche Hilfe und fallen regelmässig bei der Arbeit aus. Was können wir wirklich gegen Rückenschmerzen tun? Warum sind so viele Menschen betroffen – und was hat das Ganze mit der Evolution des aufrechten Gangs zu tun? Alles dazu in dieser Folge «Durchblick».

Wie Homeoffice unsere Arbeitswelt verändert hat

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Können wir zu Hause überhaupt effektiv arbeiten? Erledigen Angestellte ihre Aufgaben auch, wenn keine Chefin in der Nähe ist? Durch die Pandemie mussten sich auch Skeptiker auf das Experiment Homeoffice einlassen – und vieles lief besser als erwartet. Doch was bleibt danach? Wie viel Remote Work wollen wir – und was bedeutet es für den Arbeitsmarkt, wenn wir von überall arbeiten können? Was das Arbeitsrecht dazu sagt, warum es gute Gründe gibt, doch mal wieder ins Büro zu gehen und wie der Arbeitsplatz der Zukunft aussehen könnte, hört ihr diese Woche im «Durchblick».

Recherche: Jennifer Rieger
Moderation: Sereina Tanner
Produktion: Carlo Lardi

Wildtiere in der Stadt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Städte sind zwar für Menschen gebaut, aber wir leben hier nicht allein! Unsere tierischen Nachbarn wohnen mitten unter uns – ob Spatzen auf dem Balkon, Igel in der Hecke oder lästige Wespen in der Limonade. Doch auch Tiere, die weniger populär sind als herzige Igel oder Vögel, haben einen grossen Wert für Menschen. Welche? Das erfahrt ihr in der neusten Folge «Durchblick». Wir starten in die sechste Staffel mit einem Spaziergang in der Dämmerung und einem Besuch im Fledermaus-Spital.

Produktion und Reportage: Carlo Lardi
Recherche: Jennifer Rieger
Moderation: Sereina Tanner

Investieren für Anfänger

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die meisten Menschen in der Schweiz parkieren ihr Geld lieber auf dem Sparkonto, statt es anzulegen. Warum wagen sich so wenige an den Aktienmarkt? Wie riskant ist Investieren? Und was kann man mit kleinen Beträgen erreichen? Alles dazu in diesem «Durchblick»-Spezial.
---
Diese Folge wurde unterstützt von unserem Sponsor Kaspar&. Kaspar& ist die zugänglichste Anlagelösung der Schweiz: Runde bei jeder Zahlung auf den nächsten Franken auf und investieren automatisch Dein Wechselgeld. Dank der zusätzlichen professionellen Anlage- und Sparpläne kannst Du ganz einfach Deine Ziele erreichen.

Warum gibt es in der Schweiz so viele Dialekte?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In kaum einem Land gibt es so viele Dialekte auf so kleinem Raum. Wie sind sie entstanden – und warum sind sie noch immer so präsent? Warum landen immer dieselben drei Dialekte auf den obersten Plätzen in Beliebtheits-Umfragen? Und wie wird sich Mundart in Zukunft entwickeln?

Dürfen wir in Zukunft noch fliegen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den Flieger steigen und um die Welt jetten: Für die einen Freiheitsgefühl pur, für die anderen notwendiges Übel – oder die ultimative Umweltsünde. In dieser Folge «Durchblick» widmen wir uns der Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Schweizer Luftfahrt: Wie kam die kleine Schweiz zu einer so erfolgreichen Airline wie der Swissair – und wie konnte sie mit dem Grounding 2001 so spektakulär scheitern? Wie sehr hat die Pandemie der Luftfahrtbranche geschadet? Und kann Fliegen nachhaltiger werden – zum Beispiel mit Hilfe von Solartreibstoffen und E-Flugzeugen?

Glücklich altern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kinder aufziehen, Karriere-Wechsel, Midlife Crisis: Gerade in der Mitte des Lebens erleben viele Menschen eine schwierige Phase – für die Beziehung eine Herausforderung. Wie können Paare es schaffen, bis ins hohe Alter eine harmonische Partnerschaft zu führen? Was die Wissenschaft dazu sagt, hört ihr in dieser «Durchblick»-Folge. Und ihr lernt zwei Paare kennen, die über mehr als 20 Ehejahre viele Höhen und Tiefen gemeinsam gemeistert haben.

Pension, Altersarmut, 3. Säule: Wir müssen über Vorsorge sprechen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mehr als 200’000 Menschen sind in der Schweiz von Altersarmut betroffen – mehrheitlich Frauen. Das liegt am aktuellen Vorsorge-System, welches auch sonst sanierungsbedürftig ist. Wie steht es um die Schweizer Altersvorsorge? Wie gehen Menschen im Alter mit Armut um? Wie kann man sich als Betroffene helfen? Und wie sorge ich früh gut vor?

Wie nachhaltig sind Online-Bestellungen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Shoppen, ohne vom Sofa aufzustehen – das ist praktisch, keine Frage. Gerade während der Pandemie haben Onlinebestellungen stark zugelegt. Doch wie nachhaltig ist es, wenn wir uns Kleidung, Elektronikartikel und Blumenerde nach Hause liefern lassen? Was tun Online-Händler, um ihren CO2-Fussabdruck zu reduzieren? Und was bedeutet E-Commerce für die Zukunft unserer Innenstädte? In der neuen «Durchblick»-Folge gehen wir diesen Fragen auf den Grund – unter anderem in einem grossen Verteilzentrum in der Schweiz.

Über diesen Podcast

Blick bringt Wissenschaft auf den Punkt. Tag für Tag rauschen Schlagzeilen über die Bildschirme und durch die Druckmaschinen. Doch hinter diesen Schlagzeilen verbergen sich oft tiefere wissenschaftliche Zusammenhänge. Durchblick macht sie sichtbar. Das Moderatoren-Team Sina Albisetti und Fabio Schmid spricht täglich mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen und bieten dir in jeder Folge neue Perspektiven – fundiert, verständlich und nah am Zeitgeschehen.

Jetzt streamen auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder bei Blick.
Eine Produktion von Blick - unterstützt von der Gebert Rüf Stiftung.

von und mit Blick – Sina Albisetti & Fabio Schmid

Abonnieren

Follow us