Scientainment
Für berufstätige Mütter sind Grosseltern, die ihre Enkel hüten goldwert. Doch nicht alle Grosis und Grosspapis wollen dies. Wenn Erwartungen auf die Realität treffen, wird es in vielen Schweizer...
Abnehmspritzen, die ursprünglich zur Behandlung von Diabetes entwickelt wurden, haben längst nicht nur in Hollywood einen Hype ausgelöst. Der Ansturm auf Abnehmspritzen ist auch in der Schweiz r...
Sie heissen Mamertus, Pankratius, Sevatius, Bonifatius und Sophie, und glaubt man dem Volksmund, werden sie uns die derzeit warmen Temperaturen wieder vermiesen. Daniela Schmuki, Meteorologin be...
«Anschnallen, es wird eine wilde Fahrt», zitierte Politologin Claudia Brühwiler den republikanischen Strategen Karl Rove im Podcast Durchblick. Und tatsächlich: Trumps zweite Amtszeit sei gepräg...
Es ist warm, die Sonne scheint und die Vögel singen. Das Frühlingserwachen wirkt sich bei vielen Menschen positiv aufs Gemüt aus, aber nicht bei allen. Das Zeit des Erwachens setzt Menschen auch...
Im Vatikan herrscht ein Führungsvakuum: Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben. Damit sind 1,4 Milliarden Katholikinnen und Katholiken ohne ihr symbolisches Oberhau...
Naturereignisse bedrohen Einfamilienhäuser wie auch ganze Wohnblöcke in der Schweiz. Ob Hangrutsch, Schlammlawine oder Steinschlag, immer wieder machen Meldungen die Runde, das Anwohnerinnen und...
GHB und GBL sind bekannt als K.O.-Tropfen oder «date rape drugs», doch die illegalen Substanzen werden in Clubs auch von Partygängern selbst eingenommen. Das überrascht Toxikologe Andrea Oestrei...
Am Ostermontag ist Papst Franziskus (†88) verstorben. Zum Amtsantritt galt er als Reformer, ein Ruf, dem er nicht unbedingt gerecht wurde. Urs Brosi, Generalsekretär der Römisch-Katholischen Zen...
An Ostern ist Stau vorprogrammiert, denn alle wollen in den Süden. Im «Durchblick» beleuchten wir mit Verkehrspsychologe Gianclaudio Casutt das Stau-Phänomen. Er erklärt, weshalb die Schweiz ein...