Söldner in der Ukraine: Das treibt Menschen freiwillig in den Krieg
Für ein fremdes Land in einen bewaffneten Konflikt gehen und kämpfen, ist für viele unvorstellbar. Doch immer wieder zieht es auch Schweizer Söldner an die Front.
Warum nur zieht jemand freiwillig in den Krieg und ist bereit, sein Leben zu lassen für ein fremdes Land? In dieser Folge des Podcasts «Durchblick» gehen wir genau dieser Frage mit dem Militärpsychologen Hubert Annen von der Militärakademie der ETH Zürich auf den Grund.