Durchblick – Der tägliche Wissenschaftspodcast

Durchblick – Der tägliche Wissenschaftspodcast

Scientainment

Wildtiere in der Stadt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Städte sind zwar für Menschen gebaut, aber wir leben hier nicht allein! Unsere tierischen Nachbarn wohnen mitten unter uns – ob Spatzen auf dem Balkon, Igel in der Hecke oder lästige Wespen in der Limonade. Doch auch Tiere, die weniger populär sind als Igel oder Vögel, haben einen grossen Wert für Menschen. Welche? Das erfahrt ihr in der neusten Folge «Durchblick». Wir starten in die sechste Staffel mit einem Spaziergang in der Dämmerung und einem Besuch im Fledermaus-Spital.

Recherche: Jenny Rieger & Carlo Lardi Moderation: Sereina Tanner Produktion: Carlo Lardi


Quellen

  • Webseite der Arbeitsgemeinschaft SWILD
  • Studie von Anouk Taucher und Sandra Gloor zur Entwicklung der Igelpopulation in Zürich, 2020
  • Studie von Joan Casanelles: Wie nachhaltig ist Imkern in der Stadt? 2022
  • Studie von Joan Casanelles über Ressourcen für Wildbienen und Honigbienen in der Stadt, 2022

Meldeplattformen für Tierbeobachtungen


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Blick bringt Wissenschaft auf den Punkt. Tag für Tag rauschen Schlagzeilen über die Bildschirme und durch die Druckmaschinen. Doch hinter diesen Schlagzeilen verbergen sich oft tiefere wissenschaftliche Zusammenhänge. Durchblick macht sie sichtbar. Das Moderatoren-Team Sina Albisetti und Fabio Schmid spricht täglich mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen und bieten dir in jeder Folge neue Perspektiven – fundiert, verständlich und nah am Zeitgeschehen.

Jetzt streamen auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder bei Blick.
Eine Produktion von Blick - unterstützt von der Gebert Rüf Stiftung.

von und mit Blick

Abonnieren

Follow us