Durchblick – Der tägliche Wissenschaftspodcast

Durchblick – Der tägliche Wissenschaftspodcast

Scientainment

Schweizer Forscher suchen Ausserirdische

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alf, E.T. oder Independence Day – Aliens kennt jeder aus Filmen und Serien. Doch die Wissenschaft beschäftigt sich mittlerweile ganz ernsthaft damit, Spuren von ausserirdischem Leben auf fernen Planeten aufzuspüren – und Schweizer Forscher sind vorne mit dabei.

LIFE, ORIGIN oder JUICE – so heissen Weltraum-Projekte, mit denen Schweizer Wissenschaftler in den nächsten Jahren ausserirdisches Leben suchen und finden wollen. Wie das klappen soll, erklären die Forscher der ETH Zürich und der Universität Bern in der neusten «Durchblick»-Folge: Anhand sogenannter Bio-Signaturen auf weit entfernten Planeten – aber auch im Wasser flüssiger Ozeane, die unter der Oberfläche sogenannter Eismonde in unserem Sonnensystem vermutet werden.

Recherche: Carlo Lardi
Moderation: Sereina Tanner & Jenny Rieger
Produktion: Carlo Lardi


Kommentare

by SpassVogel on
Die Sucherrei kann man sich sparen. In Moskau gibt es einen, der ist sowas von Ausserirdisch. Aber Achtung, der ist sehr, sehr krank und A....kalt. Spass bei Seite. Wünsche den Forschenden viel Glück bei der Suche. Ich drück euch die Daumen. Es ist ein faszinierendes Thema.

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Blick bringt Wissenschaft auf den Punkt. Tag für Tag rauschen Schlagzeilen über die Bildschirme und durch die Druckmaschinen. Doch hinter diesen Schlagzeilen verbergen sich oft tiefere wissenschaftliche Zusammenhänge. Durchblick macht sie sichtbar. Das Moderatoren-Team Sina Albisetti und Fabio Schmid spricht täglich mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen und bieten dir in jeder Folge neue Perspektiven – fundiert, verständlich und nah am Zeitgeschehen.

Jetzt streamen auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder bei Blick.
Eine Produktion von Blick - unterstützt von der Gebert Rüf Stiftung.

von und mit Blick

Abonnieren

Follow us