Durchblick – der tägliche Wissenschaftspodcast

Durchblick – der tägliche Wissenschaftspodcast

Scientainment

Börsencrash: Wie die Psychologie die Wirtschaft steuert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schon kleine Signale politischer Instabilität oder wirtschaftlicher Schwäche können Kursrutsche auslösen und das Vertrauen von Anleger erschüttern. Warum reagieren Börsen so empfindlich auf Unsicherheit? Und welche Rolle spielen dabei psychologische Faktoren wie der Ankereffekt, die Erwartungstheorie und Risikoaversion?

Diese und weitere Fragen beantwortet der Wirtschaftspsychologe Christian Bucher in der Podcastfolge von «Durchblick». Er hilft, uns zu verstehen, wie Emotionen Investitionsentscheidungen beeinflussen, welche Fehler Anleger immer wieder machen – und was wir daraus lernen können.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Blick bringt Wissenschaft auf den Punkt. Tag für Tag rauschen Schlagzeilen über die Bildschirme und durch die Druckmaschinen. Doch hinter diesen Schlagzeilen verbergen sich oft tiefere wissenschaftliche Zusammenhänge. Durchblick macht sie sichtbar. Das Moderatoren-Team Sina Albisetti und Fabio Schmid spricht täglich mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen und bieten dir in jeder Folge neue Perspektiven – fundiert, verständlich und nah am Zeitgeschehen.

Jetzt streamen auf allen Podcast-Plattformen, YouTube oder bei Blick.
Eine Produktion von Blick - unterstützt von der Gebert Rüf Stiftung.

von und mit Blick – Sina Albisetti & Fabio Schmid

Abonnieren

Follow us